impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Freisprechungsfeier Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Mainz

Oliver Saling, Obermeister der Mainzer Innung und Landesinnungsmeister, begrüßte den frisch ausgelernten Nachwuchs der Innungsbezirke Mainz und Bingen / Ingelheim und beglückwünschte alle Gesellen zur bestandenen Prüfung.

Auch Stefan Korus, Obermeister der Innung Bingen / Ingelheim und vors. Kreishandwerksmeister der KHS Mainz-Bingen, unterstrich in seinem Grußwort noch einmal den Wert gut ausgebildeter Fachkräfte im SHK-Handwerk, vor allem im Blick auf die gegenwärtigen Entwicklungen in der Energie-Politik.

Auch Kammerpräsident Hans-Jörg Friese richtete im Beisein von Dominik Ostendorf, stellv. Hauptgeschäftsführer der HWK Rheinhessen, Glückwünsche an die Absolventen aus und bestätigte sehr gute Karrierechancen in der Branche.

Der festliche Rahmen bot auch Gelegenheit „DANKE“ zu sagen. Verdiente Wegbereiter von Innung und Gesellenprüfungsausschuss wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt.

Nachdem die Gesellenbriefe überreicht waren, wurden noch einmal die drei Lehrgangsbesten für ihre herausragenden Leistungen geehrt.

Großer Dank galt der Firma Köbig in Mainz, die als Gastgeber einen tollen Rahmen für die Feierlichkeiten bereitete und zum abschließenden Get-together einlud.

Beate Schmidt, 26. September 2022

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]
Spende an das MädchenHaus in Mainz Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA