impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Kooperationsverträge mit den allgemeinbildenden Schulen

Vor einem Jahr, im Februar 2012, gab die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen nachstehende Presseerklärung zur Kooperation mit den allgemeinbildenden Schulen in der Region ab:

Presseerklärung 17.02.2012

Die hierin erwähnte Kooperationsvereinbarung finden Sie im Wortlaut hier: Kooperationsvereinbarung

Im Februar 2012 haben wir 53 allgemeinbildende Schulen im Stadt- und Landkreis Mainz-Bingen angeschrieben und die Kooperationsvereinbarng übersandt. Mittlerweile haben 15 Schulen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht.

Hierbei handelt es sich um folgende Schulen:

1. Private Grund- u. Realschule plus, Martinus-Schule, Weissliliengasse 11, 55116 Mainz

2. Hauptschule Mainz-Neustadt I, Goetheschule, Leibnizstr. 67, 55118 Mainz

3. Realschule plus, Mainz-Lerchenberg im Carl-Zuckmayer-Schulzentrum, Hindemithstr. 1-5, 55127 Mainz

4. Windmühlenschule FSP Lernen (Förderschule), Generaloberst-Beck-Str. 1, 55128 Mainz

5. Hauptschule, Theodor-Heuss-Schule, Frühlingsstr. 24, 55129 Mainz

6. Hauptschule Süd, Friedrich-Ebert-Str. 57 a, 55130 Mainz

7. Albert-Schweitzer-Schule FSP Lernen (Förderschule), Talstr. 153, 55218 Ingelheim

8. IGS Kurt Schumacher, Albrecht-Dürer-Str. 30, 55218 Ingelheim

9. Grund- und Realschule plus Budenheim / Mainz-Mombach, Mühlstr. 28, 55257 Budenheim

10. IGS Nieder-Olm, Karl-Sieben-Str., 55268 Nieder-Olm

11. Realschule plus, Wilhelm-Holzamer-Schule, Karl-Sieben-Str., 55268 Nieder-Olm

12. Realschule plus Oppenheim, Am Stadtbad 20, 55276 Oppenheim

13. Realschule plus, Am Scharlachberg, Pestalozzistr. 1, 55411 Bingen

14. Realschule plus, Appenheimer Str. 4, 55435 Gau-Algesheim

15. Landskronschule SFLG, Am Stadtbad 24, 55276 Oppenheim

Wir freuen uns auf die Kooperation mit den Schulen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beate Schmidt, 1. März 2013

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]
Spende an das MädchenHaus in Mainz Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA