impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Neujahrsempfang der KHS Mainz-Bingen 2020

Am vergangenen Sonntagvormittag öffnete die Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen in der Amtsstraße ihre Türen für den 2. Neujahrsempfang in Folge. Vorsitzender Kreishandwerksmeister Stefan Korus, stellvertretender Kreishandwerksmeister Jürgen Felz, sowie Geschäftsführer Jean-Marie Manzke begrüßten den Vorstand, Obermeister, Ehrenkreishandwerksmeister, Premiumpartner und Sponsoren, die Vertreter der Kammer wie auch die Oberbürgermeister und Bürgermeister recht herzlich im neuen Kalenderjahr 2020. In seiner Ansprache thematisiert Korus ganz klar die aktuellen Anliegen des regionalen Handwerks in Rheinhessen. Mit neu entwickelten Ideen, wird die Kreishandwerkerschaft auch in diesem Jahr, aktiv dem Fachkräftemangel entgegenwirken, so stellv. Kreishandwerksmeister Felz. Auch die Neumitgliederwerbung für die angeschlossenen Innungen steht ganz klar im Focus. Gleichzeitig sehen Korus und Felz die Wiedereinführung der Meisterpflicht als positive Neuerung zum Jahreswechsel. Gemäß Beschluss der Bundesregierung im Dezember 2019, wurde die „Rückvermeisterung“ in 12 Gewerken verabschiedet. Dies spricht unzweifelhaft für die Stärkung der Qualität und Qualifikation im Handwerk.  

Jean-Marie Manzke, 29. Januar 2020

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]
Spende an das MädchenHaus in Mainz Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA