impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Regionale Beratung bei Ihrer Kreishandwerkerschaft in Bingen

Im Rahmen unserer Kooperation mit der Handwerkskammer Rheinhessen möchten wir Sie auf unser neues Beratungsangebot hinweisen. Sie haben die Möglichkeit, den Service der betriebswirtschaftlichen Berater der Handwerkskammer Rheinhessen vor Ort bei Ihrer Kreishandwerkerschaft in Anspruch zu nehmen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin!

 

Analyse, Orientierung
Betriebsanalyse
Rating, Vorbereitung und Begleitung bei Bankgesprächen
Dienstleistungs- und Produktanalyse
Standortbeurteilung
Krisen-Beratung
Konfliktklärung, Mediation

Planung und Steuerung
Betriebsführung, Controlling
Businessplan
Kalkulation, Kostenrechnung

Finanzierung, Fördermittel
Finanzplanung
Öffentliche Förderprogramme
Investitionsplanung/Rentabilitätsplanung/Liquiditätsplanung
Fachkundige Stellungnahmen gegenüber Zuschussgebern wie Bundesagentur für Arbeit, Bürgschaftsbank, etc.

Existenzgründung, Betriebsberatung
Nachfolge, mögliche Formen der Übergabe
Vermittlungsservice Handwerksbörse
Betriebsübernahme
Betriebsübergabe
Unternehmensbewertung

Bingen
Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen
Amtsstraße 1
55411 Bingen am Rhein

Donnerstag 16.08.2018
Donnerstag 20.09.2018
Donnerstag 25.10.2018
Donnerstag 15.11.2018
Donnerstag 13.12.2018

Terminvereinbarung unter
06131/9992-731 Herr Rafaél Rivera

 

 

Jean-Marie Manzke, 8. August 2018

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Handwerk trifft Politik Jährlicher Austausch mit Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser und den regionalen Vertretern des Handwerks Obermeister und Vorstände der rheinhessischen ...[mehr]
Parlamentarischer Empfang des Handwerks am 29.03.2023 Nachstehend die Pressemitteilung des Unternehmerverband Handwerk RLP e. V. ...[mehr]
Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA