impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Zur Zeit unser wichtigstes Werkzeug: die Maske!

Kostenlose Abgabe von FFP2-Masken und OP-Masken in Ihrer Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen!

(solange der Vorrat reicht)

Gemäß der 15. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 22.01.2021, sind ab dem 25.01.2021 u.a. in öffentlichen oder gewerblichen Einrichtungen (§ 5 der v.g. Verordnung) medizinische Gesichtsmasken (OP-Masken) oder eine Maske des Standards KN 95 / N 95 oder FFP2 zu tragen.

Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen hat für Ihre Innungsbetriebe eine größere Menge der oben genannten Masken bestellt und gibt diese – kostenlos, in einer realistischen Menge und solange der Vorrat reicht – an die Innungsbetriebe ab, sodass z.B. ein Vorrat im PKW, Firmenfahrzeug, Schreibtisch, Empfang/Eingangsbereich eingerichtet werden kann.

Bitte teilen Sie uns einfach per Mail an info@khs-mainz-bingen.de die gewünschte Anzahl an OP- oder FFP2-Masken, sowie Ihre Kontaktdaten mit.

Wir stimmen dann zeitnah mit Ihnen einen Abholtermin ab. Selbstverständlich wird hierbei von uns auf die Einhaltung der derzeit bestehenden Hygienebestimmungen geachtet.

Mit dieser Aktion möchten wir unsere Innungsbetriebe, deren Betriebsinhaber, Mitarbeiter und Auszubildende in dieser derzeit angespannten Situation unterstützen und schützen.

Bitte bleiben Sie gesund!

Ihre Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Jean-Marie Manzke, 10. Februar 2021

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]
Spende an das MädchenHaus in Mainz Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA