impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Das Versorgungswerk und das Handwerk – Wenn Profis Zukunft meistern

Liebe Handwerkerinnen und Handwerker,   

die SIGNAL IDUNA, der berufsständische Partner des Versorgungswerks des Rheinhessischen Handwerks e.V., weiß was füreinander da sein wirklich bedeutet. Dies zeigt sich vor allem, wenn es schwierig wird. Gerade in dieser Zeit stehen wir Ihnen mit Sicherheit und vielen Services zur Seite.

Zu drei Produkten aus dem Bereich Einkommensschutz haben wir in der letzten Zeit vermehrt Anfragen erhalten.

weiter lesen


Wer aus Gesundheitsgründen nicht mehr arbeiten kann, dem droht der Absturz in die Armut.
Statistisch gesehen scheidet jeder vierte Erwerbstätige aus dem Berufsleben aus, bevor er das Rentenalter erreicht.

Wie wichtig ist Ihre körperliche Leistungsfähigkeit als Grundlage für Ihr Einkommen – und damit für Ihre Lebensqualität?

Sofern überhaupt ein Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente besteht (Faustformel: lediglich etwa die Hälfte des bisherigen Nettogehaltes), reicht diese aus, um Ihr Einkommen zu sichern – und damit Ihre Lebensqualität?

Für wen ist eine Grundfähigkeitsversicherung sinnvoll?

Für wen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?

Wie finde ich den richtigen Versicherer und Tarif, ohne zuvor Bedingungen und Preis-Leistungs-Verhältnis aufwändig prüfen zu müssen?

Antworten auf diese Fragen finden Sie hier:

Nach den Vorgaben der stern-Redaktion hat das Analysehaus Morgen & Morgen die Angebote von 22 Anbietern mit 47 Tarifen bzw. Tarifvarianten verglichen. Dabei wurde in zwei Stufen vorgegangen. Zunächst analysierten die Experten die Bedingungen; dann wurden die Beiträge für zwei typische Beispielsfälle ermittelt. Das Gesamturteil gründet auf der Relation zwischen Bedingungen und Kosten (Preis-Leistungs-Verhältnis).

Die SIGNAL IDUNA ist dort gleich zweimal mit der Höchst-Auszeichnung 5-Sterne vertreten und belegt damit Platz 1.

Sie wollen mehr zum „Existenzretter“ – Grundfähigkeitsversicherung wissen?

Ein Klick auf das nachstehende Bild und Sie erhalten weitere Informationen oder einfach anrufen 06131 494650.

Sie wollen mehr zum „Existenzretter“ – Berufsunfähigkeitsversicherung wissen?

Ein Klick auf das nachstehende Bild und Sie erhalten weitere Informationen oder einfach anrufen 06131 494650.

Die private Unfallversicherung sichert Sie ab, wenn Sie durch einen Unfall einen bleibenden körperlichen Schaden davontragen.

Zum einen leistet die Versicherung finanziellen Ersatz für Ihren Einkommensverlust nach einem Unfall und zahlt dafür einmalig einen bestimmten Geldbetrag und eine fortlaufendende monatliche Rente.

Zum anderen steht die Versicherung für Sie ein, wenn Sie sich durch einen Unfall so schwer verletzen, dass Sie z. B. Ihr Haus oder Auto behindertengerecht umbauen müssen oder Therapien in Anspruch nehmen möchten, welche die gesetzliche Krankenkasse nicht übernehmen würde.

Ein weiteres aktuelles Thema an dieser Stelle: Gesundheitsschädigungen durch Impfschäden sind in vielen Unfallversicherungen nicht mitversichert.
Bei SIGNAL IDUNA hingegen doch.

In den Allgemeinen Unfallversicherungs-Bedingungen (SIGNAL IDUNA AUB 2019 Premium) unter 5.2.4.1 steht u.a.:


Ein Klick auf das nachstehende Bild und Sie erhalten weitere Informationen oder einfach anrufen 06131 494650.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich, ob Sie sich über unsere Produkte informieren möchten oder konkrete Fragen haben, wir beraten Sie gerne. Sie erreichen uns:

Auf www.signal-iduna.de/mainz/gs.mainz finden Interessierte schon heute viele Antworten hierzu

Jean-Marie Manzke, 3. August 2020

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Vorstandswahlen der Installateur- und Heizungsbauer-Innung MainzObermeister Oliver Saling im Amt bestätigt Zur Jahreshauptversammlung hatte die Mainzer Installateur- und Heizungsbauer-Innung in das Atrium Hotel Mainz geladen. Nach einer durchwachsenen Zeit durch die Corona-Pandemie freute sich ...[mehr]
Verabschiedung Marc Keßler Am 05.09.2023 dankten vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus und Dirk Egner, Geschäftsführer, dem ehemaligen Vorstandsmitglied, Marc Keßler, für die mehrjährige, vertrauensvolle ...[mehr]
Parkausweis für Handwerker Seit dem 1. Juni gilt der Handwerkerparkausausweis der Region Frankfurt / Rhein-Main auch in Worms. Dort kann er bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden. Im Rathaus wurde das neue ...[mehr]
Verabschiedung Wolfgang Fluche Am 20.07.2023 verabschiedete sich Wolfgang Fluche, langjähriger Schulleiter der Berufsbildenden Schule in Ingelheim, von seinen Weggefährten in den wohlverdienten Ruhestand. Die ...[mehr]
Online Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 21.09.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Glaser-Innung Alzey-Bingen-Mainz-Worms Am 18.07.2023 fand in den Geschäftsräumen der KHS Mainz-Bingen die Jahreshauptversammlung der Glaser-Innung Alzey-Bingen-Mainz-Worms statt. Anlässlich der anstehenden Neuwahlen wurde ...[mehr]
SHK-Innungszirkel der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Bingen / Ingelheim Am 06.07.2023 fand der regelmäßig stattfindende SHK-Innungszirkel der Innung Bingen / Ingelheim statt. Hier konnte Obermeister Stefan Korus seine Innungskollegen mit fachlichen ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Innung des Metallhandwerks Mainz-Bingen Am 04.07.2023 fand im Weinhaus Wilhelmi, Mainz, die Jahreshauptversammlung der Innung statt. Hier wurden die gem. Satzung vorgeschriebenen Regularien in gemütlicher Atmosphäre und ...[mehr]
75-jähriges Betriebsjubiläum der Baudekoration Robert Nonnenmacher Im Juni 2023 konnten vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus und Kreishandwerksmeisterin Petra Schaller dem Betriebsinhaber, Bernd Nonnenmacher, zum 75-jährigen Betriebsjubiläum gratulieren. ...[mehr]
Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen Am 23. Mai. fand die Frühjahrs-Delegiertenversammlung der KHS Mainz-Bingen statt. Ländrätin Dorothea Schäfer ließ es sich ...[mehr]
Handwerk trifft Politik Jährlicher Austausch mit Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser und den regionalen Vertretern des Handwerks Obermeister und Vorstände der rheinhessischen ...[mehr]
Parlamentarischer Empfang des Handwerks am 29.03.2023 Nachstehend die Pressemitteilung des Unternehmerverband Handwerk RLP e. V. ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA