impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

DAS VERSORGUNGSWERK UND DAS HANDWERK – WENN PROFIS ZUKUNFT MEISTERN

                            Sie fallen aus, wir springen ein. Die SIGNAL IDUNA, der berufsständische Partner
                            des Versorgungswerks des Rheinhessischen Handwerks e.V., sichert Sie mit der
                             Inhaber-Ausfallversicherung gegen den eigenen unfall- oder krankheitsbedingten

                            Ausfall ab.

                            weiter lesen

DAS VERSORGUNGSWERK UND DAS HANDWERK – WENN PROFIS ZUKUNFT MEISTERN

Ihnen als Inhaber eines Betriebes ist klar: Wenn Sie oder Ihr Geschäftsführer ausfallen, ist Ihr Betrieb schnell in seiner Existenz bedroht. Denn die Betriebskosten, wie Miete, Gehälter und vieles mehr laufen weiter.

Die neue Inhaber-Ausfallversicherung des berufsständischen Partners des Versorgungswerks des Rheinhessischen Handwerks e.V., der SIGNAL IDUNA, wurde genau für diesen Fall entwickelt.

Fällt der Betriebsinhaber unfall- oder krankheitsbedingt über einen längeren Zeitraum aus, fängt die Inhaber-Ausfallversicherung die weiterlaufenden Kosten auf. Und das bis zu einem Jahr.

Sie wollen mehr über dieses Angebot Ihres Versorgungswerks wissen? Hier klicken

So erreichen Sie unseren berufsständischen Partner SIGNAL IDUNA:

Selbstverständlich beraten wir Sie auch in anderen Versicherungsbelangen und beantworten Ihnen gerne weitere Fragen.

Jean-Marie Manzke, 17. August 2021

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Handwerk trifft Politik Jährlicher Austausch mit Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser und den regionalen Vertretern des Handwerks Obermeister und Vorstände der rheinhessischen ...[mehr]
Parlamentarischer Empfang des Handwerks am 29.03.2023 Nachstehend die Pressemitteilung des Unternehmerverband Handwerk RLP e. V. ...[mehr]
Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA