impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Digital Durchstarten mit Facebook – Kostenfreie Digital-Trainings

Termin: 08. Oktober 2019 // 15:00 bis ca. 18:15 Uhr
Beschreibung: Kostenfreie Digital-Trainings für Unternehmen und
Interessierte aus der Region

Die Digitalisierung ist das zentrale Thema für viele Handwerksunternehmen. Häufig stellen sich hier die Fragen „Ist der Einsatz von Social-Media-Kanälen wie z.B. Facebook oder Instagram sinnvoll? Welche Vorteile bringen diese mit sich? und welche Werkzeuge funktionieren für meinen Betrieb am besten?“.


Aus diesem Anlass veranstaltet die Handwerkskammer in Zusammenarbeit mit Facebook kostenfreie Digital-Trainings für interessierte Handwerksbetriebe aus der Region.


Auf der Tagesordnung der Veranstaltung stehen unter anderem:
 Kostenfreie Workshops
 Spannende Podiumsdiskussionen
 Inspirierende Expertengespräche

Lassen Sie uns gemeinsam digital Durchstarten!

Dauer: 15:00 bis ca. 18:15 Uhr
Veranstalter: Handwerkskammer Rheinhessen in Zusammenarbeit mit Facebook


Kontakt: Marc Siebert
Digitalisierungsberater
Tel. 06131 9992-275
E-Mail: m.siebert@hwk.de
Veranstaltungsort: Berufsbildungszentrum BBZ I
der Handwerkskammer Rheinhessen
Robert-Bosch-Str. 8
55129 Mainz-Hechtsheim
Preis: Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Anmeldung: bis Mittwoch, 02. Oktober 2019 unter https://hwk.de/servicemenu/termine-veranstaltungen

Jean-Marie Manzke, 19. September 2019

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]
Spende an das MädchenHaus in Mainz Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA