impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Ehrung der Prüfungsbesten

Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen hat am 20.11.2015 ab 19 Uhr auch dieses Jahr wieder die prüfungsbesten Auszubildenden ausgezeichnet. Die 59 Handwerker haben ihre Ausbildung mit der Note 2 oder besser abgeschlossen und wurden von Kreishandwerksmeister Felix Harth und dem Landrat Claus Schick mit einer Urkunde und Sachpreisen geehrt.

 

Die Veranstaltung fand am vergangenen Freitag im Sitzungssaal des Mainzer Rathauses statt. Jeder Absolvent wurde einzelnen namentlich und unter Nennung der Abschlussnote und des Ausbildungsbetriebs vom Geschäftsführer der KHS Mainz-Bingen aufgerufen. Die erfolgreichen Gesellen wurden getrennt nach den 19 verschiedenen Gewerken aufgerufen und in Gruppen fotografiert. Die Fotos werden an alle Jahrgangsbesten per Post zugesendet.

 

Die drei besten Prüfungsbesten,

wurden vom Landrat besonders geehrt und erhielten Geld- und Sachpreise.

Dieses Jahr wurde mit Herrn Peter Hammes, Glaser im Lehrbetrieb Hugo Hammes, ein Bundessieger ausgezeichnet. Er erhielt das Wappen der Glaserinnung aus Metall (siehe Foto).

Top3PlusBundessieger

v.l.: GF Korhan Ekinci, Hannah Zachrich, Michael Riegel, Johannes Zerres, Peter Hammes, Landrat Claus Schick, Kreishandwerksmeister Felix Harth

 

Galerie zur Ehrung der Prüfungsbesten 2015

 

Korhan Ekinci, 24. November 2015

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Handwerk trifft Politik Jährlicher Austausch mit Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser und den regionalen Vertretern des Handwerks Obermeister und Vorstände der rheinhessischen ...[mehr]
Parlamentarischer Empfang des Handwerks am 29.03.2023 Nachstehend die Pressemitteilung des Unternehmerverband Handwerk RLP e. V. ...[mehr]
Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA