impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Erfolgreiche Betriebe brauchen gesunde Chefs und fitte Mitarbeiter!

Es gibt viele Krankheiten, aber nur eine Gesundheit. Das fällt uns oft gerade immer nur dann auf, wenn es meist schon zu spät ist. Vorbeugend bietet die KHS Mainz-Bingen dazu, nach dem Erfolg der vorangegangenen Seminare, erneut verschiedene Intensivvorträge an. Termindruck, Kunden, Stress, Bürokratie setzt Vielen immer mehr zu. Sie kommen einfach nicht mehr raus aus dem Hamsterrad und das Gedankenkarussell dreht sich gerade in Ruhephasen munter weiter. An Erholung oder Work-Life-Balance ist oft nicht zu denken.

„Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens!“  so lautet ein Motto von Michaela Haas, Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement  und Inhaberin der Firma WorkBalance aus Münchwald, die gemeinsam mit der KHS Mainz-Bingen verschiedene Abende mit interessanten, kurzweiligen  und praxisnahen Vorträgen gestaltet. Los geht es am Dienstag 25.09.2018 um 19.00 Uhr mit den vier Säulen der Work-Life-Balance. Hier wird aufgezeigt, wie man Arbeit, Privates und Erholungsphasen unter einen Hut bekommt, ohne dass sich  Arbeit und Leben gegenüberstehen oder ein Bereich zu kurz kommt.  Am Donnerstag  27.09.2018 dreht sich ab 19.00 alles um mehr Ruhe und Klarheit im Kopf. Hier erfahren die Teilnehmer wie man das Gedankenkarussell stoppt und ziel- und lösungsorientiert denkt. Das unsere Gedanken großen Einfluss auf unsere Gesundheit/Psyche haben ist längst kein Geheimnis mehr.  Denn Belastendes läßt unseren Körper vermehrt Stresshormone ausschütten, die, wenn sie nicht wieder abgebaut werden, krank machen können. Unser Gehirn kann nämlich nicht unterscheiden, ob wir gerade nur über etwas Belastendes nachdenken oder tatsächlich in der Realität erleben. An diesem Abend gibt es viele alltagstaugliche, gut umsetzbare Tipps im achtsamen Umgang mit seinen Gedanken.

Schreibtischtäter kennen sicher den sogenannten Mausarm, leiden unter Nackenverspannungen und abends brennen auch noch die Augen vom Bildschirm. Wie man diesen typischen Bürobeschwerden vorbeugen kann, wird am Dienstag  9. Oktober  ab 19.00 Uhr aufgezeigt.  Praktische Übungen, Infos für den gesunden Arbeitsplatz sowie Tipps für schonende Bildschirmarbeit, runden diesen Abend ab.

Das Thema Burnout wurde in den letzten Jahren fast schon überstrapaziert. Dennoch sprechen die Statistiken eine deutliche Sprache und zeigen einen Anstieg der psychischen Belastungen in Form von Ausfalltagen und Frühberentungen. Die KHS Mainz-Bingen  greift am  Dienstag 16.10.18 ab 19.00 Uhr das Thema anders auf. „Mit Resilienz (Widerstandkraft) dem Burnout vorbeugen“ so der Titel des Abends. „Wer über verschiedene Zusammenhänge weiß , kann einem körperlichen und/oder mentalen Erschöpfungszustand gut vorbeugen. Resilienz ist das Immunsystem der Seele “ , meint die Referentin Michaela Haas und verdeutlicht an diesem Abend, was man zur eigenen Stärkung tun kann.  „Ein Teil unserer Widerstandskraft ist angeboren, aber mindestens 50 % kann man zusätzlich erlernen.“  Um in der Handwerkersprache zu bleiben fügt Sie hinzu: „ Mit den Kursen der KHS Bingen gibt es von mir „Sicherheitsschuhe für die Seele“ und die braucht der Chef/Chefin genauso, wie die Mitarbeiter. Alle Führungskräfte sollten sich ihrer Vorbildfunktion bewusst sein, denn auch eine Treppe wird immer von oben gekehrt.“  Interessierte  können sich unter www.weiterbildungplushandwerk.de weiter informieren und anmelden.

Jean-Marie Manzke, 31. Juli 2018

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Das Handwerk feierte seine Jahrgangsbesten 2023 Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ehrte die besten Absolventen Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
Besuch im Pfälzer Sandsteinwerk Picard am 02.09.2023 Interessante Veranstaltung von 2 Innungen (Text: Thomas Brahm, Fotos: Tanja Brahm) Die Bildhauer- und Steinmetz-Innung Rheinhessen mit ihrem ...[mehr]
Vorstandswahlen der Installateur- und Heizungsbauer-Innung MainzObermeister Oliver Saling im Amt bestätigt Zur Jahreshauptversammlung hatte die Mainzer Installateur- und Heizungsbauer-Innung in das Atrium Hotel Mainz geladen. Nach einer durchwachsenen Zeit durch die Corona-Pandemie freute sich ...[mehr]
Verabschiedung Marc Keßler Am 05.09.2023 dankten vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus und Dirk Egner, Geschäftsführer, dem ehemaligen Vorstandsmitglied, Marc Keßler, für die mehrjährige, vertrauensvolle ...[mehr]
Parkausweis für Handwerker Seit dem 1. Juni gilt der Handwerkerparkausausweis der Region Frankfurt / Rhein-Main auch in Worms. Dort kann er bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden. Im Rathaus wurde das neue ...[mehr]
Verabschiedung Wolfgang Fluche Am 20.07.2023 verabschiedete sich Wolfgang Fluche, langjähriger Schulleiter der Berufsbildenden Schule in Ingelheim, von seinen Weggefährten in den wohlverdienten Ruhestand. Die ...[mehr]
Online Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 21.09.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Glaser-Innung Alzey-Bingen-Mainz-Worms Am 18.07.2023 fand in den Geschäftsräumen der KHS Mainz-Bingen die Jahreshauptversammlung der Glaser-Innung Alzey-Bingen-Mainz-Worms statt. Anlässlich der anstehenden Neuwahlen wurde ...[mehr]
SHK-Innungszirkel der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Bingen / Ingelheim Am 06.07.2023 fand der regelmäßig stattfindende SHK-Innungszirkel der Innung Bingen / Ingelheim statt. Hier konnte Obermeister Stefan Korus seine Innungskollegen mit fachlichen ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Innung des Metallhandwerks Mainz-Bingen Am 04.07.2023 fand im Weinhaus Wilhelmi, Mainz, die Jahreshauptversammlung der Innung statt. Hier wurden die gem. Satzung vorgeschriebenen Regularien in gemütlicher Atmosphäre und ...[mehr]
75-jähriges Betriebsjubiläum der Baudekoration Robert Nonnenmacher Im Juni 2023 konnten vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus und Kreishandwerksmeisterin Petra Schaller dem Betriebsinhaber, Bernd Nonnenmacher, zum 75-jährigen Betriebsjubiläum gratulieren. ...[mehr]
Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen Am 23. Mai. fand die Frühjahrs-Delegiertenversammlung der KHS Mainz-Bingen statt. Ländrätin Dorothea Schäfer ließ es sich ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA