impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Frühjahrsdelegiertenversammlung wählt Stefan Korus zum neuen Kreishandwerksmeister

Stefan Korus zum Kreishandwerksmeister gewählt – Petra Schaller zur neuen stellvertretenden Kreishandwerksmeisterin gewählt – Florian Weimer neue Mitglied im Vorstand

Am gestrigen Dienstagabend, 16.05.2017 fand ab 18 Uhr die Frühjahrsdelegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft im Kreistagssaal in Ingelheim statt. Eingeladen waren die Delegierten der 18 Innungen aus der Gebietskörperschaft (Stadt und Kreis Mainz sowie im Landkreis Mainz-Bingen inkl. Ingelheim), die Ehrenkreishandwerksmeister der KHS, der Präsident sowie die beiden Geschäftsführer der Handwerkskammer Rheinhessen.
Auf der Tagesordnung standen verschiedene Wahlen: Nach dem Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen von Felix Harth als Kreishandwerksmeister, galt es, dieses Ehrenamt neu zu wählen. Vorgeschlagen wurde der bisherige stellvertretende Kreishandwerksmeister Stefan Korus. Der SHK-Unternehmer aus Ingelheim ist schon seit vielen Jahren ehrenamtlich für das Handwerk tätig. Er vertrat im vergangenen halben Jahr mit viel Einsatz Herrn Felix Harth. Die Wahl ging klar mit 24 zu 1 Stimmen für ihn aus.Das Team der Kreishandwerkerschaft

Mit der Ernennung von Stefan Korus zum Kreishandwerksmeister musste auch der Posten des Stellvertreters neu gewählt werden. Aus dem Vorstand kam der Vorschlag, Frau Petra Schaller, Bestatterin aus Roxheim, zu ernennen. Auch diese Wahl ging eindeutig mit 24 zu 1 aus.
Auch der Vorstand der Kreishandwerkerschaft freut sich über Verstärkung. Die Delegierten wählten Florian Weimer, Malermeister aus Mainz, neu in den Vorstand.
Geschäftsführer Korhan Ekinci stellte die Jahresrechnung vor und bedankte dich bei den Ehrenamtsträgern, für ihr Engagement im vergangenen Jahr. Er bescheinigte der Kreishandwerkerschaft insgesamt gute Laune im Ehrenamt und eine stabile wirtschaftliche Lage in 2016.
Der Abend endete mit einem geselligen Snack.

Korhan Ekinci, 17. Mai 2017

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Handwerk trifft Politik Jährlicher Austausch mit Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser und den regionalen Vertretern des Handwerks Obermeister und Vorstände der rheinhessischen ...[mehr]
Parlamentarischer Empfang des Handwerks am 29.03.2023 Nachstehend die Pressemitteilung des Unternehmerverband Handwerk RLP e. V. ...[mehr]
Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA