impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Handwerk beteiligt sich am Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz

Teilnahme am Festumzug und großes Get together des Handwerks

Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen und die Innungen der Region planen eine gemeinsame Teilnahme am Festumzug des Rheinland-Pfalz-Tages in Mainz. Alle Handwerkerinnen und Handwerker sind aufgefordert, mitzulaufen und das Handwerk zu vertreten.

Im Anschluss an den Umzug besteht die Gelegenheit, sich mit anderen Handwerkerinnen und Handwerkern in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen. Bei einem Glas Wein oder Bier und kleinen Speisen gibt es im Lichthof der Handwerkskammer Gelegenheit, sich zu begegnen.

Der Festumzug findet statt am Sonntag, 22.05.2022 ab ca. 10 Uhr. Im Anschluss daran findet ab ca. 15 Uhr das Get together in der Handwerkskammer statt.

Eingeladen teilzunehmen sind alle Handwerkerinnen und Handwerker, Betriebsinhaber/innen, Partner/innen, Kinder und Mitarbeiter/-innen der Betriebe.

Geplant ist die Teilnahme mit einem Wagen und einer Fußgruppe. Alle Handwerkerinnen und Handwerker können entweder in Kluft oder typischer Arbeitskleidung oder mit Jeans und Poloshirt teilnehmen.

Infos und Anmeldung unter www.hwk.de/veranstaltung/festumzug-rlp-tag/.

Beate Schmidt, 10. März 2022

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Handwerk trifft Politik Jährlicher Austausch mit Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser und den regionalen Vertretern des Handwerks Obermeister und Vorstände der rheinhessischen ...[mehr]
Parlamentarischer Empfang des Handwerks am 29.03.2023 Nachstehend die Pressemitteilung des Unternehmerverband Handwerk RLP e. V. ...[mehr]
Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA