impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Innungsbetriebe des Kreishandwerks unterstützen Trauernde Eltern

Die erste Spende in diesem Jahr aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz wurde an den Verein Trauernde Eltern und Kinder Rhein Main überreicht. Am Donnerstag, den 6 Februar besuchten Stellvertretender Kreishandwerksmeister Jürgen Felz mit Geschäftsführer Jean-Marie Manzke die Regionalstelle in Mainz und übergaben den Pressescheck in Höhe von 2.500,00€ an das Vorstandsmitglied, Herrn Gisbert Heppel. Der Verein bietet Hilfe für Eltern und Familienangehörige an, die von dem Tod eines Kindes akut betroffen sind. Neben Einzel-Trauerbegleitung (ca.900 Gespräche im Jahr), gibt es regelmäßige Gruppengespräche, welche alle unter der fachlichen Leitung eines Trauerbegleiters abgehalten werden. Die 6 angeschlossenen Begleitpersonen verfügen alle über eine Grundqualifikation (wie Dipl.-Psychologe, Dipl.-Sozialarbeiter, Dipl.-Theologe) und haben ebenfalls eine spezielle Trauerausbildung absolviert. Die Mitarbeiter nehmen 3-4 Mal jährlich an einer vorgeschriebenen Supervision teil.

„Bei uns steht die schnelle und qualifizierte Hilfe im Vordergrund!“, so Heppel; jedes Jahr nehmen ca. 100 betroffene Eltern aus dem gesamten Rhein-Main Gebiet unsere Trauerbegleitung als „frisch Betroffene“ in Anspruch, erklärt das Vorstandsmitglied im Gespräch. Im Durchschnitt findet innerhalb von vier Tagen nach der Kontaktaufnahme durch den/die Betroffenen ein telefonisches Erstgespräch statt. „Dies ist auch sehr wichtig, um schnell mit individuellen Einzelgesprächen situativ auf die Trauer reagieren zu können“, betont Heppel. Die Einzel- und auch Gruppengespräche werden wahlweise durch bedarfsorientierte Seminare in den Räumlichkeiten in Mainz sowie extern ergänzt. Die 4. größte Regionalstelle in Mainz betreut das Gebiet Mainz/Frankfurt bis hin nach Ludwigshafen. Der Vorstand besteht aus 10 Personen. Neben den 6 Trauerbegleitern, zählt der Verein ca. 40-50 ehrenamtliche Helfer. Als gemeinnütziger Verein wird die Trauerbegleitung hauptsächlich durch Spenden finanziert. Genau aus diesem Grund bedankt sich Giesbert Heppel besonders, denn durch den Vorstandsbeschluss der KHS Mainz-Bingen, über die Spendenverwendung in Höhe von 2.500,00€ kann eine vollständige Betreuung einer betroffenen Familie finanziert werden. 

Jean-Marie Manzke, 10. März 2020

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]
Spende an das MädchenHaus in Mainz Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA