impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé

Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022

(lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre Mitglieder dazu auf, auf klassische Grußkarten zu verzichten und stattdessen für wohltätige Zwecke zu spenden. Die Spendenaktion von der im Jahr 1972 gegründeten Stiftung der Kreishandwerkerschaft realisiert, welche ausschließlich gemeinnützige Zwecke verfolgt und vom Sozialdezernat der Landeshauptstadt Mainz verwaltet wird.

Einen Teil der Mittel der Stiftung hat die Kreishandwerkerschaft nun i. H. v. 10.000 Euro der Stiftung Juvente für das Jugendcafé Juca gespendet.

Die symbolische Spendenübergabe mit Sozialdezernent Dr. Eckart Lensch, Stefan Korus (Vorsitzender Kreishandwerksmeister), Fabian Reiß (einer der beiden Juvente-Geschäftsführer)  und Aris Kaloianis (Bereichsleiter Offene Kinder- und Jugendarbeit/ Schulische Integration bei Juvente) fand im Juca (derzeit in der Ortsverwaltung Hindsemithstraße 1 untergebracht) statt.

Fabian Reiß und Aris Kaloianis freuten sich sichtlich sehr über die Spende und dankten Stefan Korus. Das Geld wird u. a. für die Einrichtung einer Werkstatt im neuen Domizil von Juca im neuen Bürgerhaus Lerchenberg verwendet, in der sich Kinder und Jugendliche kreativ betätigen und ihre handwerklichen Fähigkeiten erproben können.

Jugendcafé (Juca)

Das Jugendcafé steht allen Lerchenberger Jugendlichen ab 12 Jahren offen, für Kinder ab 10 Jahren gibt es ein Einstiegsangebot. Sie finden hier Inspiration und Motivation für eine sinnvolle Freizeitgestaltung, sei es auf sportlichem, musischem oder kreativem Gebiet.

Leitgedanke der Arbeit ist, den Jugendlichen Möglichkeiten zu eröffnen, die sie zu Hause nicht gezeigt bekommen können. Sie zielt darauf, soziales Verhalten, Persönlichkeit und Charakter zu entwickeln und zu stärken.

Das Juca-Team spielt darüber hinaus eine wichtige beratende Rolle. Dank der kontinuierlichen Arbeit über Jahre hinweg haben sich teilweise intensive Beziehungen entwickelt, so dass das Jugendcafé für viele die erste Anlaufstelle bei Problemen ist.

v. l. n. r.: Stefan Korus, Fabian Reiß, Aris Kaloianis und Dr. Eckart Lensch (Bildrechte Landeshauptstadt Mainz)

Beate Schmidt, 7. November 2022

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Vorstandswahlen der Installateur- und Heizungsbauer-Innung MainzObermeister Oliver Saling im Amt bestätigt Zur Jahreshauptversammlung hatte die Mainzer Installateur- und Heizungsbauer-Innung in das Atrium Hotel Mainz geladen. Nach einer durchwachsenen Zeit durch die Corona-Pandemie freute sich ...[mehr]
Verabschiedung Marc Keßler Am 05.09.2023 dankten vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus und Dirk Egner, Geschäftsführer, dem ehemaligen Vorstandsmitglied, Marc Keßler, für die mehrjährige, vertrauensvolle ...[mehr]
Parkausweis für Handwerker Seit dem 1. Juni gilt der Handwerkerparkausausweis der Region Frankfurt / Rhein-Main auch in Worms. Dort kann er bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden. Im Rathaus wurde das neue ...[mehr]
Verabschiedung Wolfgang Fluche Am 20.07.2023 verabschiedete sich Wolfgang Fluche, langjähriger Schulleiter der Berufsbildenden Schule in Ingelheim, von seinen Weggefährten in den wohlverdienten Ruhestand. Die ...[mehr]
Online Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 21.09.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Glaser-Innung Alzey-Bingen-Mainz-Worms Am 18.07.2023 fand in den Geschäftsräumen der KHS Mainz-Bingen die Jahreshauptversammlung der Glaser-Innung Alzey-Bingen-Mainz-Worms statt. Anlässlich der anstehenden Neuwahlen wurde ...[mehr]
SHK-Innungszirkel der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Bingen / Ingelheim Am 06.07.2023 fand der regelmäßig stattfindende SHK-Innungszirkel der Innung Bingen / Ingelheim statt. Hier konnte Obermeister Stefan Korus seine Innungskollegen mit fachlichen ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Innung des Metallhandwerks Mainz-Bingen Am 04.07.2023 fand im Weinhaus Wilhelmi, Mainz, die Jahreshauptversammlung der Innung statt. Hier wurden die gem. Satzung vorgeschriebenen Regularien in gemütlicher Atmosphäre und ...[mehr]
75-jähriges Betriebsjubiläum der Baudekoration Robert Nonnenmacher Im Juni 2023 konnten vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus und Kreishandwerksmeisterin Petra Schaller dem Betriebsinhaber, Bernd Nonnenmacher, zum 75-jährigen Betriebsjubiläum gratulieren. ...[mehr]
Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen Am 23. Mai. fand die Frühjahrs-Delegiertenversammlung der KHS Mainz-Bingen statt. Ländrätin Dorothea Schäfer ließ es sich ...[mehr]
Handwerk trifft Politik Jährlicher Austausch mit Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser und den regionalen Vertretern des Handwerks Obermeister und Vorstände der rheinhessischen ...[mehr]
Parlamentarischer Empfang des Handwerks am 29.03.2023 Nachstehend die Pressemitteilung des Unternehmerverband Handwerk RLP e. V. ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA