impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Konjunkturpaket – Ausbildungsplätze mit staatlicher Förderung

Ausbilden auch in Krisenzeiten – genau das sollten Betriebe jetzt tun. Wer für das neue Ausbildungsjahr die Zahl seiner Lehrlinge auf konstantem Niveau hält oder sogar ausbaut, der wird dafür vom Staat belohnt. Im jetzt verabschiedeten Konjunkturpaket der Bundesregierung wurden Prämien in Höhe von bis zu 3.000 Euro verankert.

Die sogenannte “Allianz für Ausbildung” sieht folgende Regelungen vor:

Ausgezahlt werden die staatlichen Zuschüsse, wenn der neue Azubi seine Probezeit beendet hat.

Staatliche Förderung auch für bestehende Verhältnisse und “Übernahmen”

Damit aber noch nicht genug, denn auch Betriebe, welche ihre aktuellen Azubis und Ausbilder ohne Kurzarbeit durch die Krise bringen, sollen von staatlicher Förderung profitieren. Hier sind die einzelnen Fördergelder aber noch nicht final verabschiedet. Gleiches gilt im Übrigen auch für Unternehmen, die Lehrlinge aus insolventen Betrieben übernehmen.

Maßnahmenpaket zur Ausbildungssicherung in Hinterhand

Darüber hinaus hat die Regierung auch die Lage auf dem Ausbildungsmarkt intensiv im Blick. Sollte sich die Lage nochmal dramatisch verschärfen, dann sind weitere Maßnahmen im Bereich des Möglichen. Im Rahmen eines befristeten Programmes könnten Teile der Ausbildung an überbetriebliche Bildungsstätten übertragen werden. Damit wäre eine geregelte Ausbildung des Lehrlings in jedem Fall gesichert.

Quelle: https://www.hwk.de/konjunkturpaket-staatliche-foerderung-fuer-ausbildungsplaetze/

Jean-Marie Manzke, 15. Juni 2020

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]
Spende an das MädchenHaus in Mainz Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA