impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen unterstützt Appenheimer Familie

Anlässlich des Spendenlaufs am Pfingstsamstag, den 19. Mai 2018, auf dem Sportplatz in Appenheim, überreichte der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, Herr Jean-Marie Manzke, einen Scheck in Höhe von 2.500,00€ an den Verein „Appenheim hilft aktiv“.

 

Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen wurde schon im Februar durch einen Artikel in der Allgemeinen Zeitung auf die akute Not der Familie Schiffmann aufmerksam gemacht und entschloss sich dazu, sofort zu helfen. Der Alltag der Familie, mit den beiden pflegebedürftigen Zwillingen Lukas und Pascal, stellt sich ohne behindertengerechtes Fahrzeug als sehr schwierig da. Herr Schiffmann hatte bereits vier Bandscheibenvorfälle und für Frau Schiffmann ist es ebenfalls mit einem enormen Kraftakt verbunden die beiden 16-Jährigen Söhne in, bzw. aus dem Auto zu heben. Aus diesem Grund gründete Herr Gisbert Heppel im Rahmen einer Privatinitiative den Verein „Appenheim hilft aktiv“ und fungierte seit Januar als Spendensammler für ein behindertengerechtes Fahrzeug. Am 19. Mai erfolgte die Fahrzeugauslieferung an die Familie in einem sehr festlichen Rahmen auf dem Appenheimer Sportplatz (Gesamtwert des KFZ mit Umbau 53.000,00€)

Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen hofft, dass sie mit ihrem  Beitrag die alltäglichen Abläufe der Familie erleichtern konnte.

Jean-Marie Manzke, 12. Juni 2018

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]
Spende an das MädchenHaus in Mainz Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA