impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen unterstützt DRK Ortsverein Ingelheim

Am Dienstagabend, dem 4.9.2018, erfolgte eine weitere Spendenübergabe durch die Stiftung Weihnachtsaktion der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen. Angeschlossene Innungsbetriebe spenden um die Weihnachtszeit an die Stiftung für einen guten Zweck und verzichten im Gegenzug auf Weihnachtspräsente für ihre Kunden.

Diesmal durfte sich der DRK Ortsverein Ingelheim e.V. über eine Spende in Höhe von 2500,00 € freuen. Die Vorstandsspitze der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, vertreten durch den vorsitzenden Kreishandwerksmeister Herrn Stefan Korus, die Kreishandwerksmeisterin Frau Petra Schaller und den stellvertretenden Kreishandwerksmeister Herrn Jürgen Felz, überreichten gemeinsam mit dem Geschäftsführer, Herrn Jean-Marie Manzke, den Scheck an das Team des DRK Ortsvereines Ingelheim.

2. Vorsitzender, Herr Rainer van den Bergh, berichtet stolz, dass durch die Spende 15 neue Sicherheitshelme, in nachtleuchtend gelb, für die 24 ehrenamtlichen Helfer der DRK-Stelle angeschafft werden konnten. Ursprünglich wurde überlegt, von diesem Budget das Rettungsteam mit stich- und schusssicheren Westen auszustatten aufgrund von vermehrten Übergriffen, jedoch wurde diese Überlegung unter dem Aspekt der Unhandlichkeit verworfen. „Die Sicherheitshelme gehören zur persönlichen Schutzausrüstung der Sanitäter und sind von großer Notwendigkeit in allen Schadenslagen; egal ob bei Veranstaltungen in und um die Stadt oder im Rettungsdienst selbst. Beim Ausrücken trägt jede Rettungskraft ihren Helm ständig am Mann“, so der Ausbildungsleiter Herr Henry Schneider. Der Ortsverein Ingelheim verfügt bereits über einen gewissen Bestand an Sicherheitshelmen für die Rettungskräfte, jedoch sind die neuen Helme deutlich moderner, leichter und angenehmer zu tragen. Gerade in den Unfallsituationen erleichtert dies das Agieren der Helfer. Bei der Hundestaffel des DRK-Ortsvereines besteht in unüberschaubarem Terrain eine grundsätzliche Helmpflicht, somit konnte ein Mehrwert für alle Helfer durch die Spende erreicht werden.

Jean-Marie Manzke, 2. Oktober 2018

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Vorstandswahlen der Installateur- und Heizungsbauer-Innung MainzObermeister Oliver Saling im Amt bestätigt Zur Jahreshauptversammlung hatte die Mainzer Installateur- und Heizungsbauer-Innung in das Atrium Hotel Mainz geladen. Nach einer durchwachsenen Zeit durch die Corona-Pandemie freute sich ...[mehr]
Verabschiedung Marc Keßler Am 05.09.2023 dankten vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus und Dirk Egner, Geschäftsführer, dem ehemaligen Vorstandsmitglied, Marc Keßler, für die mehrjährige, vertrauensvolle ...[mehr]
Parkausweis für Handwerker Seit dem 1. Juni gilt der Handwerkerparkausausweis der Region Frankfurt / Rhein-Main auch in Worms. Dort kann er bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden. Im Rathaus wurde das neue ...[mehr]
Verabschiedung Wolfgang Fluche Am 20.07.2023 verabschiedete sich Wolfgang Fluche, langjähriger Schulleiter der Berufsbildenden Schule in Ingelheim, von seinen Weggefährten in den wohlverdienten Ruhestand. Die ...[mehr]
Online Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 21.09.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Glaser-Innung Alzey-Bingen-Mainz-Worms Am 18.07.2023 fand in den Geschäftsräumen der KHS Mainz-Bingen die Jahreshauptversammlung der Glaser-Innung Alzey-Bingen-Mainz-Worms statt. Anlässlich der anstehenden Neuwahlen wurde ...[mehr]
SHK-Innungszirkel der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Bingen / Ingelheim Am 06.07.2023 fand der regelmäßig stattfindende SHK-Innungszirkel der Innung Bingen / Ingelheim statt. Hier konnte Obermeister Stefan Korus seine Innungskollegen mit fachlichen ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Innung des Metallhandwerks Mainz-Bingen Am 04.07.2023 fand im Weinhaus Wilhelmi, Mainz, die Jahreshauptversammlung der Innung statt. Hier wurden die gem. Satzung vorgeschriebenen Regularien in gemütlicher Atmosphäre und ...[mehr]
75-jähriges Betriebsjubiläum der Baudekoration Robert Nonnenmacher Im Juni 2023 konnten vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus und Kreishandwerksmeisterin Petra Schaller dem Betriebsinhaber, Bernd Nonnenmacher, zum 75-jährigen Betriebsjubiläum gratulieren. ...[mehr]
Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen Am 23. Mai. fand die Frühjahrs-Delegiertenversammlung der KHS Mainz-Bingen statt. Ländrätin Dorothea Schäfer ließ es sich ...[mehr]
Handwerk trifft Politik Jährlicher Austausch mit Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser und den regionalen Vertretern des Handwerks Obermeister und Vorstände der rheinhessischen ...[mehr]
Parlamentarischer Empfang des Handwerks am 29.03.2023 Nachstehend die Pressemitteilung des Unternehmerverband Handwerk RLP e. V. ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA