impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft rüstet sich für die Zukunft

Am Dienstag den 24.08.2021 fand im Gebäude des Berufsbildungszentrums 2 der Handwerkskammer Rheinhessen die außerordentliche Delegiertenversammlung der KHS Mainz-Bingen statt. Thema war die Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Alzey-Worms.

„Wir wollen zukünftig Kräfte bündeln und somit ein nachhaltigeres System für die angeschlossenen Handwerksbetriebe auf die Beine stellen“, so vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus. „Wir verbessern die wirtschaftliche Situation beider KHS’en, stärken die Regionalität und können dadurch einen Mehrwert für die Betriebe erlangen“.

Im ersten Schritt wird es einen gemeinsamen Geschäftsführer geben, Herrn Dirk Egner (Geschäftsführer der KHS Alzey-Worms). Die Geschäftsstelle in Bingen bleibt als Service-Stelle erhalten und ein gemeinsames Verwaltungsbüro mit Alzey-Worms soll im geplanten Neubau der Handwerkskammer ein Mainz-Hechtsheim entstehen.

Die Kooperation der beiden KHS’en soll dann im nächsten Stepp in einer Fusion münden. „Dies kann allerdings noch ein paar Jahre dauern“, so Korus. „Die KHS’en sollen ohne Druck zusammenwachsen.“

Korus sieht in der Kooperation die logische Konsequenz der sehr guten Zusammenarbeit in den letzten Jahren mit der KHS Alzey-Worms sowie mit der Handwerkskammer Rheinhessen.

Zum Abschluss der Veranstaltung dankt Kreishandwerksmeisterin Petra Schaller nochmals der Handwerkerschaft für ihre Unterstützung der Spendenaktion für die Flutkatastrophenopfer in Rheinland-Pfalz. Frau Schaller hilft auch weiterhin bei der Koordination von helfenden Betrieben, die vor Ort gebraucht werden.

Bitte spenden Sie weiter unter:

Unser Stiftungskonto: Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Verwendungszweck: Flutkatastrophe „Handwerk hilft Handwerk“

IBAN: DE64 5509 1200 0082 2318 03

VR Bank Alzey-Worms

Beate Schmidt, 1. September 2021

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Handwerk trifft Politik Jährlicher Austausch mit Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser und den regionalen Vertretern des Handwerks Obermeister und Vorstände der rheinhessischen ...[mehr]
Parlamentarischer Empfang des Handwerks am 29.03.2023 Nachstehend die Pressemitteilung des Unternehmerverband Handwerk RLP e. V. ...[mehr]
Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA