impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft unterstützt Obdachlosenhilfe in Bingen

Pünktlich zum Nikolausabend am 6.12. erfolgte eine Spendenübergabe aus der Stiftung Weihnachtsaktion der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, „Handwerker spenden für einen guten Zweck“, an die Nichtsesshaften Herberge in Bingen. Der Vorstand der Kreishandwerkerschaft hat beschlossen, mit einer Spende die Obdachlosen und Nichtsesshaften Personen der Stadt Bingen zu unterstützen und ist somit auf die Wohnungslosenhilfe in der Mainzer Straße aufmerksam geworden. Die Herberge wurde im Zeitraum 2009-2013 umgebaut und fasst somit Übernachtungsmöglichkeiten von bis zu 10 Übernachtungsgästen.

Im Notfall oder bei extrem schlechter Witterung, können zusätzlich noch 5 weitere „Laufgäste“ aufgenommen werden, berichtet die Hausleitung, vertreten durch Herrn Horn. Größtenteils sind die Obdachlosen in Doppelzimmern untergebracht, wobei die Herberge auch ein 4-Bett-Zimmer bereitstellt. Das Haus hat ebenfalls die Möglichkeit Frauen in einem abgetrennten Bereich unterzubringen. Das Personal des Hauses verpflegt die Bewohner mit Frühstück und Abendessen, darüber hinaus können sich die Nichtsesshaften Personen in einer Edelstahl-Industrie-Küche eine warme Mahlzeit am Tag zubereiten. Ein Nachtdienst sorgt für die Aufsicht des Gebäudes und der Bewohner außerhalb der Geschäftszeiten. Der Tagessatz, den die Obdachlosen an das Haus abzuführen haben beträgt pauschal 1,00€. In diesem Betrag ist die Verpflegung (Frühstück und Abendessen), die Unterkunft (Bett und Stube) sowie die Nutzung des Waschraumes und der Küche enthalten. Nach einer Besichtigung der Einrichtung wurde gemeinsam mit der Hausleitung eine Bedarfsermittlung durchgeführt und verschiedene Spendenverwendungen aus dem Budget heraus abgestimmt. Die gespendete Summe in Höhe von 2.500,00€ sollte nicht einfach nur überwiesen werden, nein, die derzeitigen Bewohner des Hauses bekamen situative Unterstützung in mehreren Bereichen. An dem Abend selbst fand eine Verköstigung der Bewohner mit heißer Gulaschsuppe und Bratwurst im Außenbereich der Herberge statt. Vorstandsmitglieder der Kreishandwerkerschaft, sowie der Geschäftsführer, versorgten die Obdachlosen mit Heißgetränken und einer warmen Mahlzeit.  Zusätzlich wurden 12 Thermo-Schlafsäcke für die bevorstehende, kalte Jahreszeit übergeben. Je nach Bedarf und Notwendigkeit kann die Hausleitung sofort alte, defekte oder nicht mehr geeignete Schlafsäcke austauschen. In Zusammenarbeit mit dem Obermeister der Maler und Lackierer-Innung Mainz, sind noch Renovierungsarbeiten im Aufenthaltsraum des Gebäudes geplant. Von dem restlichen Betrag der Spende, erhalten die Obdachlosen Gutscheinkarten für den Lebensmitteleinzelhandel. „Wir hoffen, dass wir mit dieser Spende, den hilfsbedürftigen Menschen hier in dieser Einrichtung zum Nikolaustag und insbesondere in der Vorweihnachtszeit eine kleine Freude bereiten konnten“, so der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft.

 

Jean-Marie Manzke, 19. Dezember 2018

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]
Spende an das MädchenHaus in Mainz Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA