impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

„LAST MINUTE“ – mit Ausbildungsvertrag in die Sommerferien

Kurz vor den Sommerferien beginnt am Ausbildungsmarkt noch einmal die „heiße Phase“ und somit fand nun zum 4. Mal das Projekt der Stadt Bingen unter dem Motto: „LAST MINUTE – mit Ausbildungsvertrag in die Sommerferien“ in der Berufsbildenden Schule (BBS/Pennrichstraße) in Bingen statt. Hier hatten regionale Betriebe die Möglichkeit, zwischen 13:00 und 16:00 Uhr, ihre noch offenen Ausbildungsstellen zu präsentieren und den Dialog zu den interessierten Jugendlichen herzustellen.

 

Neben der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, der Handwerkskammer Rheinhessen, der Agentur für Arbeit, sowie der Steuerberaterkammer war die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ebenfalls vertreten.

Mit 21 freien Ausbildungsstellen aus 10 unterschiedlichen Gewerken offerierte die Kreishandwerkerschaft den Besuchern ein breites Portfolio an noch zu vergebenden Ausbildungsberufen zum 1. August 2018 – mit sehr positiver Resonanz! Der Stellvertretende Kreishandwerksmeister, Herr Jürgen Felz und der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Herr Jean-Marie Manzke, informierten die Jugendlichen über die Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk, stellten den Kontakt zu den Betrieben her und sichteten Bewerbungsunterlagen. Auch die Möglichkeit für ein Praktikum wurde angeboten. Das Résumé dieser Veranstaltung verzeichnet sich als durchweg positiv; nicht nur interessierte Schüler besuchten den Stand der KHS, auch externe Besucher informierten sich über Ausbildungsberufe im Handwerk.

Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ist sich nach dieser erfolgreichen Veranstaltung sicher, dass ein Großteil der zu dieser Veranstaltung gemeldeten Stellen im Handwerk besetzt werden konnte.

Jean-Marie Manzke, 19. Juni 2018

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]
Spende an das MädchenHaus in Mainz Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA