impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Martin Schulz erhält den HAMMER.Preis 2015

Bei der gestrigen Veranstaltung im Gutenbergmuseum hat die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen Herrn Martin Schulz mit dem HAMMER.Preis ausgezeichnet. Unser Kreishandwerksmeister, Herr Felix Harth, übergab den Hammer zum Anfertigen abgerundeter Buchrücken, passend eingesetzt in einem Sandstein in Buchform.

Martin Schulz erhält den HAMMER.Preis 2015

v.l.: KHM Herr Felix Harth, Herr Walter Schmitt (Vorstand MVB), Herr Martin Schulz, GF Korhan Ekinci und stellv. KHM Klaus Heck

Die Laudatio hielt seine Eminenz Karl Kardinal Lehmann, der allen Gästen die tief im Handwerk verwurzelte Familiengeschichte von Martin Schulz vorstellte.

Der Präsident des Europäischen Parlaments hat den Preis persönlich entgegen genommen. Martin Schulz hat nicht nur eine starke familiäre Bindung zum Handwerk, er ist auch einer der größten Verfechter in der EU, wenn es darum geht, die Duale Ausbildung in Deutschland zu erhalten. Während es sehr viele Stimmen gibt, die verlangen, dass der Meisterbrief und unsere Ausbildung abgeschafft werden, sieht er in unserer Ausbildungsform die „wahrscheinlich beste weltweit“!

Bei seiner sehr emotionalen und offenen Dankesrede hat er gestern Abend nochmals betont, dass er für unsere Werte einstehen wird und betonte mit einem Augenzwinkern, dass der Hammer ein schlagfertiges Argument sei.

In der kommenden Woche folgt ein ausführlicher Bericht mit vielen Bildern und dem Video der Verleihung. Vorab möchte wir einige Eindrücke präsentieren.

 

Alle Bilder hat wie immer unser Fotograf Julien Haas angefertigt www.julien-haas.com

Korhan Ekinci, 9. Oktober 2015

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Handwerk trifft Politik Jährlicher Austausch mit Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser und den regionalen Vertretern des Handwerks Obermeister und Vorstände der rheinhessischen ...[mehr]
Parlamentarischer Empfang des Handwerks am 29.03.2023 Nachstehend die Pressemitteilung des Unternehmerverband Handwerk RLP e. V. ...[mehr]
Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA