impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Meisterprüfungsausschuss sucht Nachwuchs

Der Meisterprüfungsausschuss im Installateur- und Heizungsbauer- Handwerk an der HWK Rheinhessen sucht interessierte Meister, die zukünftig in unserem Team mitarbeiten möchten. Unser Ausschuss besteht derzeit aus elf Mitgliedern, die teilweise in den nächsten Jahren aus Altersgründen ausscheiden werden. Gefragt sind selbstständige und angestellte Meister, die gerne ihre Erfahrungen und Kompetenz in unser Team einbringen möchten, um das Prüfungswesen weiter zu entwickeln. Unsere Ausschussmitglieder bereiten gemeinsam in Abstimmung mit den Referenten in erster Linie die praktischen Prüfungsteile vor, derzeit bestehend aus den Installations- und Demonstrationswänden:

-Gastechnik

-Hydraulik Heizung

-Trinkwasser/Abwasser

-Solarthermie

-Mess- und Regeltechnik,

den Öl- und Gas-Heizkesseln, sowie den Schweiß-Arbeitsproben in Stahl- und Kupferrohr.

Weitere Ideen zur Prüfungsgestaltung sind ausdrücklich erwünscht und können gerne eingebracht werden. Darüber hinaus kooperiert der Ausschuss mit den Referenten der theoretischen Fachbereiche Gas, Heizung/Solar, Lüftung/Klima, Trinkwasser und Abwasser, um möglichst realistischen Lehrstoff prüfen zu können. Der zeitliche Aufwand besteht aus ca. 3 -4 Sitzungen, ca. 2 – 5 Prüfungstagen mit einem Stundenaufwand von ca. 40 – 60 Stunden. Die HWK zahlt aktuell eine Aufwandsentschädigung von 11€/Stunde zzgl. 0,35€/Fahrkilometer. Wir haben bereits im letzten Jahr der HWK eine Anhebung der Bezüge empfohlen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

 

Meisterprüfungsausschuss im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk

                              

Norbert Kaus                                                                         Bernd Hellwig

Merianstraße 41                                                                   Tafelgasse 16         

65462 Gustavsburg                                                               67549 Worms

Tel. 06134/609-191                                                              Tel. 06241/78147

Mobil. 0151/54888121                                                        Mobil. 0171/4446489

Mail. pn.kaus@gmx.de                                                        Mail. Fa.Bernd.Hellwig@t-online.de

 

Jean-Marie Manzke, 26. Juli 2018

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Handwerk trifft Politik Jährlicher Austausch mit Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser und den regionalen Vertretern des Handwerks Obermeister und Vorstände der rheinhessischen ...[mehr]
Parlamentarischer Empfang des Handwerks am 29.03.2023 Nachstehend die Pressemitteilung des Unternehmerverband Handwerk RLP e. V. ...[mehr]
Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA