impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Neuer Innungsservice der KHS Mainz-Bingen

Nutzen Sie ab sofort unseren neuen Innungsservice mit neuen Leistungen Ihrer Kreishandwerkerschaft!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir als Kreishandwerkerschaft sind froh unseren Beitrag geleistet zu haben, damit gegenüber unseren Innungsbetrieben durch Corona keine Zwangspause verhängt wurde. Im Hintergrund haben wir als Kreishandwerkerschaft und als Innung, in Zusammenarbeit mit den Landes- & Bundesverbänden und den übrigen Handwerksverbänden, viel Arbeit für Sie geleistet. Viele Kollegen, die nicht in der Innung Mitglied sind, haben uns in den letzten Monaten kontaktiert und um unsere Unterstützung ersucht. Gerne haben wir hier Hilfestellungen und Rat gegeben. Hierbei mussten wir feststellen, dass eine hohe Anzahl der Betriebe nicht über die aktuellen Protokollpflichten und Verordnungen informiert sind, bzw. diesen nicht nachkommen. Aus diesem Grunde haben wir unseren Innungsservice nun für alle Betriebe unseres Handwerks freigegeben. Unser Innungsservice hat die Aufgabe Ihnen zukünftig beratend zur Seite zu stehen und Sie bei der Erstellung der notwendigen Dokumentationen zu unterstützen.

Wir sind für Sie da  |  Gleich welches Thema Sie beschäftigt
Nutzen Sie unsere Servicehotline ( 06721 ) 350 87 55

Mo-Do 09.00 Uhr – 16.00 Uhr / Freitag 09.00 Uhr – 14.00 Uhr
Ihr Innungsbeauftragter: Herr Bechara

Hilfestellung bei der

Erstellung der aktuellen Gefährdungsbeurteilung nach SARS-Covid-19 (jedes Objekt)

Umsetzung & Dokumentation zur aktuellen Gewerbeabfallverordnung
(Protokollpflicht seit 1. August 2017)

Erstellung der Verarbeitungsverzeichnisse zur EU-DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
(Protokollpflicht seit dem 25.05.2018 auch für Kleinstbetriebe)
Bußgelder von bis zu vier Prozent des erzielten Jahresumsatzes des letzten Geschäftsjahres
Gerade zu Zeiten von „Corona“ ist die Protokollpflicht zwingend erforderlich.
Sobald kundenspezifische Daten (personenbezogen) gespeichert werden müssen die Verarbeitungsverzeichnisse erstellt, bzw. geführt werden. Dies gilt auch bei manueller Speicherung auf Karteikarten.

Die Nutzung unseres Innungsservice ist für Sie kostenlos!

Unser Innungsbeauftragter wird sich in den nächsten Monaten in allen Betrieben persönlich vorstellen.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Service zusagt und Sie diesen umfangreich nutzen werden.

Mit handwerklichen Grüßen

Jean-Marie Manzke

Geschäftsführer

Jean-Marie Manzke, 25. Januar 2021

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Vorstandswahlen der Installateur- und Heizungsbauer-Innung MainzObermeister Oliver Saling im Amt bestätigt Zur Jahreshauptversammlung hatte die Mainzer Installateur- und Heizungsbauer-Innung in das Atrium Hotel Mainz geladen. Nach einer durchwachsenen Zeit durch die Corona-Pandemie freute sich ...[mehr]
Verabschiedung Marc Keßler Am 05.09.2023 dankten vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus und Dirk Egner, Geschäftsführer, dem ehemaligen Vorstandsmitglied, Marc Keßler, für die mehrjährige, vertrauensvolle ...[mehr]
Parkausweis für Handwerker Seit dem 1. Juni gilt der Handwerkerparkausausweis der Region Frankfurt / Rhein-Main auch in Worms. Dort kann er bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden. Im Rathaus wurde das neue ...[mehr]
Verabschiedung Wolfgang Fluche Am 20.07.2023 verabschiedete sich Wolfgang Fluche, langjähriger Schulleiter der Berufsbildenden Schule in Ingelheim, von seinen Weggefährten in den wohlverdienten Ruhestand. Die ...[mehr]
Online Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 21.09.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Glaser-Innung Alzey-Bingen-Mainz-Worms Am 18.07.2023 fand in den Geschäftsräumen der KHS Mainz-Bingen die Jahreshauptversammlung der Glaser-Innung Alzey-Bingen-Mainz-Worms statt. Anlässlich der anstehenden Neuwahlen wurde ...[mehr]
SHK-Innungszirkel der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Bingen / Ingelheim Am 06.07.2023 fand der regelmäßig stattfindende SHK-Innungszirkel der Innung Bingen / Ingelheim statt. Hier konnte Obermeister Stefan Korus seine Innungskollegen mit fachlichen ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Innung des Metallhandwerks Mainz-Bingen Am 04.07.2023 fand im Weinhaus Wilhelmi, Mainz, die Jahreshauptversammlung der Innung statt. Hier wurden die gem. Satzung vorgeschriebenen Regularien in gemütlicher Atmosphäre und ...[mehr]
75-jähriges Betriebsjubiläum der Baudekoration Robert Nonnenmacher Im Juni 2023 konnten vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus und Kreishandwerksmeisterin Petra Schaller dem Betriebsinhaber, Bernd Nonnenmacher, zum 75-jährigen Betriebsjubiläum gratulieren. ...[mehr]
Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen Am 23. Mai. fand die Frühjahrs-Delegiertenversammlung der KHS Mainz-Bingen statt. Ländrätin Dorothea Schäfer ließ es sich ...[mehr]
Handwerk trifft Politik Jährlicher Austausch mit Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser und den regionalen Vertretern des Handwerks Obermeister und Vorstände der rheinhessischen ...[mehr]
Parlamentarischer Empfang des Handwerks am 29.03.2023 Nachstehend die Pressemitteilung des Unternehmerverband Handwerk RLP e. V. ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA