impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

PRESSEERKLÄRUNG: Zum Vergaberecht – Frauenquoten und mehr

Am 25.06.2015 wurde der umstrittene Passus für eine Frauenquote aus dem Entwurf für die Vergaberichtlinie für öffentliche Aufträge gestrichen.

(http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bingen/bingen/vergaberecht-ist-voellig-ungeeignet_15722093.htm)

 

JA, wir wollen im Handwerk mehr Kolleginnen einstellen.

JA, wir wollen noch mehr junge Frauen ausbilden und

JA, das Handwerk ist auch jenseits der Friseur- und Pflegeberufe durchaus attraktiv für Frauen. Das hat man nicht zuletzt in der Ausstellung der Mechatronik Azubis am 25.06.2015 im BBS 1 gesehen.

 

Dennoch ist es im Augenblick unbestritten, dass in den meisten Handwerksberufen deutlich mehr Männer tätig sind, deshalb begrüßen wir die Entscheidung, eine Frauenquote zum jetzigen Zeitpunkt nicht aufzunehmen.

Wir hoffen, in der Zukunft einen Wandel zu erleben und mit mehr Kolleginnen zu arbeiten.

 

Doch sollten wir das Thema der Ausgestaltung der Vergabepraxen für öffentliche Aufträge nicht so einfach aus den Augen verlieren. Damit haben wir die Möglichkeit, das ehrliche Unternehmerhandwerk zu stärken!

 

Wir fordern, dass in der Vergabe folgende zwei Aspekte dringend geprüft werden müssen:

Wir werden das Thema weiter verfolgen, die Auswirkungen für unsere Gesellschaft, Arbeitnehmer und Unternehmer sind weitreichend!

Korhan Ekinci, 26. Juni 2015

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]
Spende an das MädchenHaus in Mainz Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA