impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

PRESSEMITTEILUNG Dachdecker-Innung Mainz-Bingen

PRESSEMITTEILUNG Dachdecker-Innung Mainz-Bingen

Spendenscheckübergabe am 15.01.2015

Mainz. Die Dachdecker-Innung Mainz-Bingen hat auf der Schulsporthalle in der Schulrat-Spang-Straße in Mainz-Ebersheim eine 13,056 kWp großen Photovoltaikanlage installiert. Diese Dachfläche wurde von der Stadt Mainz kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der produzierte Solarstrom wird in das Netz der Stadtwerke Mainz eingespeist und die Innung erhält hierfür 20 Jahre lang die gesetzliche garantierte Einspeisevergütung. Hiermit soll jedoch kein Geld verdient werden, sondern der Überschuss dieser Anlage kommt 20 Jahre lang einem sozialen Projekt im Kreis Mainz-Bingen zugute.

Spendenscheckübergabe

Gerhard Höffel (v.l.) und Eva Frank (Schulleitung) sowie Karl-Christian Neger (Obermeister) und Dietmar Hartmann von der Dachdecker-Innung Mainz-Bingen

 

In diesem Jahr kommt eine Spende in Höhe von 500 Euro der Integrative Montessori Kindertagesstätte NEPOMUK für das Projekt „Ein Haus das in den Bäumen steht“ zugute und zeitgleich ging eine Spende in Höhe von 1.500,00 € an die Anne-Frank-Realschule plus/Standort Goethe. Die Goethe-Hauptschule mit Sek1-Abschluss ist eine Modellschule für Partizipation und Demokratie und versteht sich als Schule mit Herz im Herzen der Mainzer Neustadt. Die pädagogischen Ziele sind u.a. Respekt und Toleranz sowie Selbstständigkeit und Eigeninitiative. Ziel ist es den Schülern Raum zu geben für eigene Ideen und Aktivitäten. Seit dem 01.08.2013 befindet sie sich mit eigenständigem Standort unter dem Dach der Anne-Frank-Realschule plus.

DachdeckerinnungMainzBingen
Dachdecker-Innung Mainz-Bingen
Amtsstr. 1 – 55411 Bingen
Tel.: 06721 / 40866-22
Tel.: 06131 / 9967-0
Fax: 06721/ 40866-24

mail: dachdecker-innung-mainz@neger.de
home: http://www.khs-mainz-bingen.de

Beate Schmidt, 19. Januar 2015

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]
Spende an das MädchenHaus in Mainz Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA