impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Rheinhessisches Handwerk unterstützt die Polizeistiftung Rheinland-Pfalz

Mainz – „Auch in Zeiten von Corona darf die Öffentlichkeits- und Unterstützungsarbeit der Stiftung nicht eingestellt werden“, berichtet stellv. Kreishandwerksmeister Jürgen Felz. Aus diesem Grund erfolgte Anfang Oktober eine weitere Spendenübergabe der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz an die Polizeistiftung des Landes Rheinland-Pfalz. Unter dem Stichwort „Weihnachtsaktion“ spenden die angeschlossenen Innungsbetriebe der KHS Mainz-Bingen einmal jährlich für einen guten Zweck. In Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz, welche die Stiftung verwaltet, werden dann die Empfänger und die Spendenverwendungen abgestimmt; in diesem Fall erreichte die Polizeistiftung des Landes Rheinland-Pfalz eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 500,00€.

Der hauptamtliche Geschäftsführer der Stiftung, Herr Hauptkommissar Roberto nimmt den Pressescheck im Polizeipräsidium Mainz entgegen und bedankt sich bei Geschäftsführer Manzke und stellv. KHM Felz recht herzlich. Er berichtet, dass die Stiftung landesweit ausschließlich Kollegen, ehemalige Angehörige der Polizei, sowie auch Familienangehörige unterstützt. Bei Vorstand und Geschäftsführung gehen ca. 25-35 Anträge pro Jahr ein und mit einer Quote von 99% können weitestgehend alle Anträge bewilligt und realisiert werden. Sehr oft sind die Anträge von Tod und Trauer begleitet. „In diesen Angelegenheiten, arbeiten wir meist unter der Oberfläche und mit höchster Diskretion“, betont der Polizeihauptkommissar abschließend.  

Übergabe im Polizeipräsidium Mainz – von links nach rechts im Bild: Geschäftsführer der KHS Mainz-Bingen, Jean-Marie Manzke, Geschäftsführer der Polizeistiftung und Hauptkommissar Rinaldo Roberto, stellv. Kreishandwerksmeister der KHS Mainz-Bingen, Jürgen Felz

Jean-Marie Manzke, 29. Oktober 2020

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]
Spende an das MädchenHaus in Mainz Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA