impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V.

Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Ukrainischen Verein Mainz e. V. zugute. Am 07.11.2022 übergab die Kreishandwerkerschaft, vertreten durch Markus Allendorf und Andreas Ursprung (beide Vorstandsmitglieder der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen) sowie Geschäftsführer Dirk Egner, eine Spende in Höhe von 3.674,04 € an die Vertretungsberechtigten, Viktoriya Jost und Ludmyla Kolos.

Diese informiert die Vertreter des Handwerks über den Verein.

Der Verein ist der Einzige dieser Art in Rheinland-Pfalz und wurde 2019 begründet. Im Raum Mainz wohnen ca. 3000 Menschen mit ukrainischen Wurzeln. Der Verein hat eine ukrainische Samstagsschule in Mainz. Hier finden auch Sprachkurse statt – ca. 160 Kinder werden derzeit dort betreut. Der Verein bietet auch Vorort-Hilfestellung bei Ämtern und Übersetzungsarbeit.

Die Intension des Vereines ist es, Ukrainer im Raum Mainz kulturell zusammenzuhalten.

Im Dezember 2021 wurde dort noch Weihnachtskerzen gebastelt. Im Februar 2021 wurden bereits Hilfspakete (Lebensmittel / Medizin) für die Ukraine gepackt und LKW-Transporte organisiert.

Der Verein arbeitet mit vielen Hilfsorganisationen in der Ukraine zusammen. Hier wird der Bedarf ermittelt und zielgerichtet unterstützt.

Die Spende der KHS kommt Projekten in den stark zerstörten Gebieten der Ostukraine zugute, um die Handwerker vor Ort zu unterstützen.

Weitere Informationen über den Ukrainischen Verein Mainz e. V. finden Sie hier: https://www.ukraine-mainz.de/de

V. l. n. r: Dirk Egner (Geschäftsführer KHS Mainz-Bingen), Vorstandsmitglieder Markus Allendorf und Andreas Ursprung, Viktoriya Jost und Ludmyla Kolos (Ukrainischer Verein Mainz e. V.)

Beate Schmidt, 20. Dezember 2022

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Handwerk trifft Politik Jährlicher Austausch mit Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser und den regionalen Vertretern des Handwerks Obermeister und Vorstände der rheinhessischen ...[mehr]
Parlamentarischer Empfang des Handwerks am 29.03.2023 Nachstehend die Pressemitteilung des Unternehmerverband Handwerk RLP e. V. ...[mehr]
Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA