impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V.

Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Ukrainischen Verein Mainz e. V. zugute. Am 07.11.2022 übergab die Kreishandwerkerschaft, vertreten durch Markus Allendorf und Andreas Ursprung (beide Vorstandsmitglieder der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen) sowie Geschäftsführer Dirk Egner, eine Spende in Höhe von 3.674,04 € an die Vertretungsberechtigten, Viktoriya Jost und Ludmyla Kolos.

Diese informiert die Vertreter des Handwerks über den Verein.

Der Verein ist der Einzige dieser Art in Rheinland-Pfalz und wurde 2019 begründet. Im Raum Mainz wohnen ca. 3000 Menschen mit ukrainischen Wurzeln. Der Verein hat eine ukrainische Samstagsschule in Mainz. Hier finden auch Sprachkurse statt – ca. 160 Kinder werden derzeit dort betreut. Der Verein bietet auch Vorort-Hilfestellung bei Ämtern und Übersetzungsarbeit.

Die Intension des Vereines ist es, Ukrainer im Raum Mainz kulturell zusammenzuhalten.

Im Dezember 2021 wurde dort noch Weihnachtskerzen gebastelt. Im Februar 2021 wurden bereits Hilfspakete (Lebensmittel / Medizin) für die Ukraine gepackt und LKW-Transporte organisiert.

Der Verein arbeitet mit vielen Hilfsorganisationen in der Ukraine zusammen. Hier wird der Bedarf ermittelt und zielgerichtet unterstützt.

Die Spende der KHS kommt Projekten in den stark zerstörten Gebieten der Ostukraine zugute, um die Handwerker vor Ort zu unterstützen.

Weitere Informationen über den Ukrainischen Verein Mainz e. V. finden Sie hier: https://www.ukraine-mainz.de/de

V. l. n. r: Dirk Egner (Geschäftsführer KHS Mainz-Bingen), Vorstandsmitglieder Markus Allendorf und Andreas Ursprung, Viktoriya Jost und Ludmyla Kolos (Ukrainischer Verein Mainz e. V.)

Beate Schmidt, 20. Dezember 2022

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Vorstandswahlen der Installateur- und Heizungsbauer-Innung MainzObermeister Oliver Saling im Amt bestätigt Zur Jahreshauptversammlung hatte die Mainzer Installateur- und Heizungsbauer-Innung in das Atrium Hotel Mainz geladen. Nach einer durchwachsenen Zeit durch die Corona-Pandemie freute sich ...[mehr]
Verabschiedung Marc Keßler Am 05.09.2023 dankten vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus und Dirk Egner, Geschäftsführer, dem ehemaligen Vorstandsmitglied, Marc Keßler, für die mehrjährige, vertrauensvolle ...[mehr]
Parkausweis für Handwerker Seit dem 1. Juni gilt der Handwerkerparkausausweis der Region Frankfurt / Rhein-Main auch in Worms. Dort kann er bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden. Im Rathaus wurde das neue ...[mehr]
Verabschiedung Wolfgang Fluche Am 20.07.2023 verabschiedete sich Wolfgang Fluche, langjähriger Schulleiter der Berufsbildenden Schule in Ingelheim, von seinen Weggefährten in den wohlverdienten Ruhestand. Die ...[mehr]
Online Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 21.09.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Glaser-Innung Alzey-Bingen-Mainz-Worms Am 18.07.2023 fand in den Geschäftsräumen der KHS Mainz-Bingen die Jahreshauptversammlung der Glaser-Innung Alzey-Bingen-Mainz-Worms statt. Anlässlich der anstehenden Neuwahlen wurde ...[mehr]
SHK-Innungszirkel der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Bingen / Ingelheim Am 06.07.2023 fand der regelmäßig stattfindende SHK-Innungszirkel der Innung Bingen / Ingelheim statt. Hier konnte Obermeister Stefan Korus seine Innungskollegen mit fachlichen ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Innung des Metallhandwerks Mainz-Bingen Am 04.07.2023 fand im Weinhaus Wilhelmi, Mainz, die Jahreshauptversammlung der Innung statt. Hier wurden die gem. Satzung vorgeschriebenen Regularien in gemütlicher Atmosphäre und ...[mehr]
75-jähriges Betriebsjubiläum der Baudekoration Robert Nonnenmacher Im Juni 2023 konnten vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus und Kreishandwerksmeisterin Petra Schaller dem Betriebsinhaber, Bernd Nonnenmacher, zum 75-jährigen Betriebsjubiläum gratulieren. ...[mehr]
Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen Am 23. Mai. fand die Frühjahrs-Delegiertenversammlung der KHS Mainz-Bingen statt. Ländrätin Dorothea Schäfer ließ es sich ...[mehr]
Handwerk trifft Politik Jährlicher Austausch mit Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser und den regionalen Vertretern des Handwerks Obermeister und Vorstände der rheinhessischen ...[mehr]
Parlamentarischer Empfang des Handwerks am 29.03.2023 Nachstehend die Pressemitteilung des Unternehmerverband Handwerk RLP e. V. ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA