impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Spende an den „Wünschewagen“ des ASB-Landesverbandes Rheinland-Pfalz

Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem Wünschewagen des ASB-Landesverbandes Rheinland-Pfalz zugute. Am 04.10.2022 übergab die Kreishandwerkerschaft, vertreten durch Stefan Korus (vorsitzender Kreishandwerksmeister) sowie Geschäftsführer Dirk Egner, eine Spende in Höhe von 5.000,00 € an die Projektkoordinatorin, Christina Kunde.

Diese informiert die Vertreter des Handwerks über den Wünschewagen. Der Wünschewagen Rheinland-Pfalz bringt seit 2017 Menschen in ihrer letzten Lebensphase an ihren Wunschort. Die Wünsche sind für die Fahrgäste und ihre Begleitperson kostenfrei.

Der Wünschewagen startete 2017 mit einem Fahrzeug – seit Anfang 2022 gibt es ein zweites Fahrzeug. Die Fahrzeuge sind mit medizinischen Ausstattungen ausgerüstet. In den letzten 5 Jahren wurde ca. 240 Fahrten durchgeführt. Das ehrenamtliche Team besteht aus Wunscherfüllern aus dem medizinischen Bereich im Alter von 19 bis über 70 Jahre. Die Wünsche an den Wünschewagen sind vielfältig wie z. B.

Diese Fahrten sind für Menschen in ihrer letzten Lebensphase sehr berührend und wertvoll, auch für Helfer.

Der Bewerber muss seinen Wohnort in Rheinland-Pfalz haben – alle Fahrten innerhalb von Deutschland sind mögliche Ziele. In jedem Bundesland gibt es mittlerweile Wünschewagen.

Der Wünschewagen kann ohne Spenderinnen und Spender sein Ziel nicht erreichen. Das Projekt lebt ausschließlich von Spenden, Eigenmitteln und dem Engagement der Ehrenamtlichen. Nur so können die anfallenden Reisekosten, Schulungen der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie der Betrieb der Fahrzeuge gestemmt werden. Weitere Informationen über den Wünschwagen finden Sie hier: https://wuenschewagen.de/rheinland-pfalz.

v. l. n. r. vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus, Projektkoordinatorin Christina Kunde, Dirk Egner, Geschäftsführer KHS Mainz-Bingen

Beate Schmidt, 11. Oktober 2022

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Vom 17.07. – 22.07.2025 ist die Geschäftsstelle nicht besetzt. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis. Ihr Team der KHS ...[mehr]
75 Jahre Metallbau Quint: Jubiläum in Bingen gefeiert Die Metallbau Quint GmbH in Bingen hat ihr 75-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Aus diesem Anlass überreichte der Geschäftsführer der Innung des Metallhandwerks Mainz-Bingen sowie der ...[mehr]
Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen am 20.05.2025 Zukunft gestalten – Handwerk stärken Die diesjährige Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen fand in den Räumlichkeiten der Volksbank Darmstadt ...[mehr]
Beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten Die Geschäftsstelle der KHS Mainz-Bingen ist krankheitsbedingt voraussichtlich wieder am 10.03.2025 besetzt. Wir bitten um Ihr Verständnis. ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Rheinhessen Am 05.12.2024 fand die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Rheinhessen statt. Obermeister Möllers begrüßte – neben den ...[mehr]
Kreishandwerkerschaft Mainz-BingenEhrung der Jahrgangsbesten und Überreichung der Silbernen Meisterbriefe Am 29.11.2024 fand im Festsaal des NH Hotels in Bingen die Ehrung der jahrgangsbesten Gesellen im Handwerk, der Bundes- und Landessieger sowie der Silbernen Meister statt.Vorsitzender ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Installateur- & Heizungsbauer-Innung Bingen-Ingelheim Am 12.11.2024 kamen die Mitgliedsbetriebe der Innung sowie Gastmitglieder aus Handel und Industrie zur diesjährigen Jahreshauptversammlung zusammen. Innungsobermeister Stefan Korus hieß alle ...[mehr]
Jahresgespräch der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen mit dem Stadtvorstand Mainz Am 1. Oktober fand das jährliche Gespräch zwischen der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen und dem Stadtvorstand der Stadt Mainz statt. An dem Austausch nahmen neben dem Stadtvorstand und den ...[mehr]
Traditioneller Austausch zwischen Oberbürgermeister Ralf Claus und der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen Ingelheim am Rhein, 19. September 2024 – Im Rahmen des traditionellen Jahresgesprächs trafen sich der Ingelheimer Oberbürgermeister Ralf Claus und Vertreter der Kreishandwerkerschaft ...[mehr]
SHK-Innungen feiern ihren Nachwuchs Die SHK-Innungen Mainz und Bingen/Ingelheim feierten ihre frisch ausgelernten Gesellinnen und Gesellen bei der diesjährigen Freisprechungsfeier. Oliver Saling, Obermeister der Mainzer Innung und ...[mehr]
125 Jahre Bauunternehmen Bruch in Mainz! Am 30.08.2024 feierten wir ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 125 Jahren steht das Bauunternehmen Bruch für Beständigkeit, Qualität und Erfolg in Mainz und Umgebung. Fünf Generationen der ...[mehr]
Verantwortliche des Handwerks tagen mit Landrätin Nachstehend die Pressemeldung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Frau Alessa Seuwen, zum Jahresgespräch mit Landrätin Dorothea Schäfer am 07.03.2024 Aktuell ist die ...[mehr]

IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech Volksbank Darmstadt Mainz eG MEVA