impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Spende an den „Wünschewagen“ des ASB-Landesverbandes Rheinland-Pfalz

Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem Wünschewagen des ASB-Landesverbandes Rheinland-Pfalz zugute. Am 04.10.2022 übergab die Kreishandwerkerschaft, vertreten durch Stefan Korus (vorsitzender Kreishandwerksmeister) sowie Geschäftsführer Dirk Egner, eine Spende in Höhe von 5.000,00 € an die Projektkoordinatorin, Christina Kunde.

Diese informiert die Vertreter des Handwerks über den Wünschewagen. Der Wünschewagen Rheinland-Pfalz bringt seit 2017 Menschen in ihrer letzten Lebensphase an ihren Wunschort. Die Wünsche sind für die Fahrgäste und ihre Begleitperson kostenfrei.

Der Wünschewagen startete 2017 mit einem Fahrzeug – seit Anfang 2022 gibt es ein zweites Fahrzeug. Die Fahrzeuge sind mit medizinischen Ausstattungen ausgerüstet. In den letzten 5 Jahren wurde ca. 240 Fahrten durchgeführt. Das ehrenamtliche Team besteht aus Wunscherfüllern aus dem medizinischen Bereich im Alter von 19 bis über 70 Jahre. Die Wünsche an den Wünschewagen sind vielfältig wie z. B.

Diese Fahrten sind für Menschen in ihrer letzten Lebensphase sehr berührend und wertvoll, auch für Helfer.

Der Bewerber muss seinen Wohnort in Rheinland-Pfalz haben – alle Fahrten innerhalb von Deutschland sind mögliche Ziele. In jedem Bundesland gibt es mittlerweile Wünschewagen.

Der Wünschewagen kann ohne Spenderinnen und Spender sein Ziel nicht erreichen. Das Projekt lebt ausschließlich von Spenden, Eigenmitteln und dem Engagement der Ehrenamtlichen. Nur so können die anfallenden Reisekosten, Schulungen der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie der Betrieb der Fahrzeuge gestemmt werden. Weitere Informationen über den Wünschwagen finden Sie hier: https://wuenschewagen.de/rheinland-pfalz.

v. l. n. r. vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus, Projektkoordinatorin Christina Kunde, Dirk Egner, Geschäftsführer KHS Mainz-Bingen

Beate Schmidt, 11. Oktober 2022

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]
Spende an das MädchenHaus in Mainz Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA