impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Spendenübergabe an die DLRG Ingelheim

In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre Mitglieder dazu auf, auf klassische Grußkarten zu verzichten und stattdessen für wohltätige Zwecke zu spenden. Die Spendenaktion wird über die im Jahr 1972 gegründete Stiftung der Kreishandwerkerschaft realisiert, welche ausschließlich gemeinnützige Zwecke verfolgt und durch das Sozialdezernat der Landeshauptstadt Mainz verwaltet wird. In der Weihnachtsaktion 2021 sind auf diese Weise 2.500,00 € gesammelt worden. Die Spende kommt der DLRG Ortsgruppe Ingelheim am Rhein e. V. zugute.

Die DLRG Ortsgruppe Ingelheim schaut mittlerweile auf mehr als 70 Jahre sehr erfolgreiche Arbeit im Bereich der Wasserrettung zurück. Die Ausbildung zu sicheren Schwimmern und Rettungsschwimmern gehört neben dem Wasserrettungsdienst zu deren Aufgaben.

Neben der Rettung von Personen, stellt auch die Sicherung von Großveranstaltungen am Rhein (z. B. Rhein in Flammen) eine große Herausforderung dar. Die DLRG Ortsgruppe Ingelheim möchte auch in Zukunft diesen Aufgaben mit anderen Einheiten nachkommen.

Hierfür ist neben dem hohen Engagement der Mitglieder auch eine technische Ausstattung erforderlich. Das derzeit größte Rettungsboot der Ortsgruppe ist mittlerweile 30 Jahre alt und Zustand und Ausstattung sind nicht mehr zeitgerecht. Wirtschaftlich ist eine Überholung und technische Aufwertung nicht empfehlenswert gem. Information der Ortsgruppe.

Die Verantwortlichen der DLRG Ingelheim haben sich deshalb für einen Ersatz des bisherigen Rettungsbootes, den „Adler Karl“, entschieden. Für so ein Rettungsboot, mit den erforderlichen technischen und rettungsspezifischen Ausrüstungen, ist eine Anschaffungssumme von ca. 130.000 Euro zu veranschlagen.

Die DLRG Ingelheim ist mit ihren ca. 460 Mitgliedern natürlich nicht in der Lage, diese Anschaffung mit eigenen Mitteln zu stemmen. Fördergelder werden hierfür selbstverständlich beantragt und genutzt. Dennoch benötigt der Verein hierfür Unterstützung in Form von Spenden.

Der Vorstand der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen und das Sozialdezernat der Stadt Mainz haben gemeinsam beschlossen, mit den Spendeneinnahmen aus dem Jahr 2021 in Höhe von 2.500,00 € die DLRG Ortsgruppe Ingelheim bei der Anschaffung eines neuen Rettungsbootes zu unterstützen.

Die Spendenübergabe konnte kurzfristig, anlässlich der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe, am 11.06.2022 durch vorsitzenden Kreishandwerksmeister Stefan Korus erfolgen.

v. l. n. r. Bootswart Björn Bork, vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus, 1. Vorsitzender Christian Virnich

Beate Schmidt, 27. Juli 2022

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Vorstandswahlen der Installateur- und Heizungsbauer-Innung MainzObermeister Oliver Saling im Amt bestätigt Zur Jahreshauptversammlung hatte die Mainzer Installateur- und Heizungsbauer-Innung in das Atrium Hotel Mainz geladen. Nach einer durchwachsenen Zeit durch die Corona-Pandemie freute sich ...[mehr]
Verabschiedung Marc Keßler Am 05.09.2023 dankten vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus und Dirk Egner, Geschäftsführer, dem ehemaligen Vorstandsmitglied, Marc Keßler, für die mehrjährige, vertrauensvolle ...[mehr]
Parkausweis für Handwerker Seit dem 1. Juni gilt der Handwerkerparkausausweis der Region Frankfurt / Rhein-Main auch in Worms. Dort kann er bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden. Im Rathaus wurde das neue ...[mehr]
Verabschiedung Wolfgang Fluche Am 20.07.2023 verabschiedete sich Wolfgang Fluche, langjähriger Schulleiter der Berufsbildenden Schule in Ingelheim, von seinen Weggefährten in den wohlverdienten Ruhestand. Die ...[mehr]
Online Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 21.09.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Glaser-Innung Alzey-Bingen-Mainz-Worms Am 18.07.2023 fand in den Geschäftsräumen der KHS Mainz-Bingen die Jahreshauptversammlung der Glaser-Innung Alzey-Bingen-Mainz-Worms statt. Anlässlich der anstehenden Neuwahlen wurde ...[mehr]
SHK-Innungszirkel der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Bingen / Ingelheim Am 06.07.2023 fand der regelmäßig stattfindende SHK-Innungszirkel der Innung Bingen / Ingelheim statt. Hier konnte Obermeister Stefan Korus seine Innungskollegen mit fachlichen ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Innung des Metallhandwerks Mainz-Bingen Am 04.07.2023 fand im Weinhaus Wilhelmi, Mainz, die Jahreshauptversammlung der Innung statt. Hier wurden die gem. Satzung vorgeschriebenen Regularien in gemütlicher Atmosphäre und ...[mehr]
75-jähriges Betriebsjubiläum der Baudekoration Robert Nonnenmacher Im Juni 2023 konnten vors. Kreishandwerksmeister Stefan Korus und Kreishandwerksmeisterin Petra Schaller dem Betriebsinhaber, Bernd Nonnenmacher, zum 75-jährigen Betriebsjubiläum gratulieren. ...[mehr]
Frühjahrs-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen Am 23. Mai. fand die Frühjahrs-Delegiertenversammlung der KHS Mainz-Bingen statt. Ländrätin Dorothea Schäfer ließ es sich ...[mehr]
Handwerk trifft Politik Jährlicher Austausch mit Bingens Oberbürgermeister Thomas Feser und den regionalen Vertretern des Handwerks Obermeister und Vorstände der rheinhessischen ...[mehr]
Parlamentarischer Empfang des Handwerks am 29.03.2023 Nachstehend die Pressemitteilung des Unternehmerverband Handwerk RLP e. V. ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA