impressum | Datenschutz KHS Mainz-Bingen

KHS Mainz-Bingen

Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen

Update Berufsbildungszentren HWK Rheinhessen

In Anlehnung an die Verfügung der rheinland-pfälzischen Landesregierung hinsichtlich der Schließung aller Schulen und Kindertagesstätten werden auch alle Kurs- und Prüfungsmaßnahmen in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer Rheinhessen ab Montag, 16. März 2020 abgesagt.

Der Publikumsverkehr ist ebenfalls eingestellt.

Dies gilt bis auf Weiteres, nach aktuellem Stand jedoch mindestens bis 19. April 2020.

Dies betrifft alle Lehrgänge der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU), Fort- und Weiterbildungs- sowie Meistervorbereitungskurse der Handwerkskammer Rheinhessen.

Für Teilnehmende der Weiterbildungs- und Meistervorbereitungskurse arbeiten wir an alternativen Online-Lösungen und informieren Sie zeitnah individuell.

Wir halten Sie auf unserer Website zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden und bitten Sie deshalb von individuellen Anfragen zu einzelnen Kursen abzusehen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

Hinweis für Lehrlinge: Auszubildende setzen sich bitte mit ihren Ausbildungsbetrieben in Verbindung. Hier gilt die reguläre Anwesenheitspflicht in den Betrieben.

Neue Termine für Kurse werden – in Abhängigkeit der aktuellen Situation – rechtzeitig bekanntgegeben.

Dr. Michaela Naumann
Geschäftsbereichsleitung Berufsbildungszentren
Tel: 06131 9992-510 | Mobil: 0173 5370051 | Fax: 06131 9992-18 | Mail: M.Naumann@hwk.de
Robert-Koch-Straße 7 | 55129 Mainz | Deutschland

Jean-Marie Manzke, 17. März 2020

zurück zur Übersicht


Ähnliche Artikel

Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft Nachstehend die Pressemitteilung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zum Jahresgespräch vom 06.03.2023 Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes ...[mehr]
Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation“ Am 19.04.2023 findet erneut ein Online-Seminar „Digitale Bierdeckelkalkulation – mit 3 Zahlen alles im Griff!“ statt. Das Seminar beinhaltet: Angebot ...[mehr]
Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz Am 31.01.2023 fand im Gonsenheimer Hof die Jahreshauptversammlung der Raumausstatter- und Sattler-Innung Mainz statt. Neben den Regularien wie Jahresrechnung und Haushaltsplan wurde ...[mehr]
Spende an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard in Bingen Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen der Kinder- und ...[mehr]
Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache am 15.02.2023 Der Online-Einführungsworkshop „Klartext schreiben – Einführung in die Einfache Sprache“ – durchgeführt von Arbeit und Leben gGmbH – findet am Mittwoch, dem ...[mehr]
Wir suchen Unterstützung! ...[mehr]
Weihnachtsgruss ...[mehr]
Spende an den Ukrainischen Verein Mainz e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem ...[mehr]
Spende an den Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e. V. Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen dem Verein ...[mehr]
Ehrung der Prüfungsbesten Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen feiert die besten Absolventen des Jahres 2022 Der vorsitzende Kreishandwerksmeister Stefan Korus begrüßte zahlreiche Gäste aus ...[mehr]
KHS übergibt Spende an Stiftung Juvente für das Jugendcafé Nachstehend die Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Spendenübergabe am 28.10.2022 (lvb/ekö) In ihrer jährlichen Weihnachtsaktion ruft die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen ihre ...[mehr]
Spende an das MädchenHaus in Mainz Mittel aus der Stiftung der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, die die Mitgliedsbetriebe der Kreishandwerkerschaft bei mehreren Weihnachtsaktionen gespendet haben, kommen jetzt dem ...[mehr]

itex gaebler IKK Südwest Signal Iduna Mainz Sparkasse Rhein-Nahe EWR Beinbrech MVB MEVA